Der erste clearaudio Moving Coil-Tonabnehmer mit einem Korpus aus Panzerholz stellt gleichsam einen weiteren Höhepunkt in Materialkompetenz und ein bemerkenswertes Bekenntnis zur regionalen handwerklichen Klangkunst dar.
Der erste clearaudio Moving Coil-Tonabnehmer mit einem Korpus aus Panzerholz stellt gleichsam einen weiteren Höhepunkt in Materialkompetenz und ein bemerkenswertes Bekenntnis zur regionalen handwerklichen Klangkunst dar. Seine Formgebung erinnert an die Meisterwerke der V2-Reihe. Dank der hohen Resonanzarmut und des minimalen Gewichts von Panzerholz fasst der Korpus die hervorragenden Eigenschaften der Moving Coil-Konstruktion in einen optimalen und würdigen Rahmen. Als Reminiszenz an 40 Jahre clearaudio Entwicklung und Fertigung in Erlangen entsteht jeder Korpus mit einer speziellen Lack- und Politurtechnik nach bestem Wissen und Können der Geigenbauer-Elite aus dem benachbarten Bubenreuth.
7,5 Gramm
0,5 mV bei 5 cm/s
Panzerholz
| Masse des Gesamtsystems | 7,5 g |
| Frequenzgang | 20 Hz – 20 kHz |
| Ausgangsspannung (bei 5 cm/sek.) | 0,5 mV |
| Kanaltrennung | > 32 dB |
| Kanalbalance | < 0,5 dB |
| Abtastfähigkeit | 80 μm |
| Empfohlenes Auflagegewicht | 2,8 g (± 0,2 g) |
| Systemimpedanz | 50 Ω |
| Nadelträger / Diamantschliff: | Bor / clearaudio Prime Line |
| Nadelnachgiebigkeit | 15 μ/mN |
| Spulenanordnung | Absolut Drehpunkt-Symmetrisch |
| Material der Spulen | 24 Karat Gold |
| Systemkörper | Panzerholz |
| Herstellergarantie* | 2 Jahre* |