One for all, all for one

TracerNeu

Our all-in-one-system, ready to play.

Erfahren Sie mehr
zu diesem Produkt

Die neue Referenz im Reich der High End Plattenspieler

Reference Jubilee Neu

Die bislang tiefsinnigste Verneigung vor dem Direktantrieb.

Erfahren Sie mehr
zu diesem Produkt

Tiefenreinigung mit „Sonic Option”

Double Matrix
Professional
SONIC

Besonders tiefenintensive und schonende Reinigung durch Vibration.

Erfahren Sie mehr
zu diesem Produkt

Revolutionäre Authentizität

Basic V2

Optisch inspiriert von der legendären absolute phono paart die basic V2 audiophile Innovation mit der gewachsenen Analog-Kompetenz von clearaudio.

Erfahren Sie mehr
zu diesem Produkt

World's first active headshell

absolute phono

Erfahren Sie mehr
zu diesem Produkt

Ein Klangerlebnis!

Charisma V2

Die neue Spitze bei den Moving Magnet Tonabnehmern.

Erfahren Sie mehr
zu diesem Produkt

The Best concept

concept

Stressfreies "Plug and Play": Auspacken, Anschließen – und nur noch Musik genießen.

Erfahren Sie mehr
zu diesem Produkt

High Five - Die neue Dimension in Tangential Technologie

TT5

[...] zählt zu den analogen Highlights
des HiFi-Jahres 2015

HIFI Stars

Erfahren Sie mehr
zu diesem Produkt

Tag der offenen Tür bei clearaudio

Clearaudio feiert 45-Jahre Firmenjubiläum

Tag der offenen Tür bei clearaudio

Clearaudio wurde von PLUS X AWARD als deutsche Traditionsmarke ausgezeichnet.

Mit dieser Auszeichnung würdigt der Plus X Award deutsche Marken, die sich seit Jahrzehnten oder gar seit mehr als einem Jahrhundert jenen Werten verpflichtet fühlen, die für Tradition stehen. Der Plus X Award ist der weltweit größte Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle.

PLUS X AWARD

45 Jahre Clearaudio

2023 ist ein bedeutendes Jahr für clearaudio. Unser Unternehmen feiert sein 45. Geschäftsjubiläum.
In diesen 45 Jahren hat clearaudio weltweit Geschichte geschrieben und ist heute Synonym für High End Made in Germany.

Mit den Lautsprechern „Delta“ und „Sigma“ startete clearaudio 1978 und wuchs step by step innovativ und beständig. Mit dem Erwerb der Patente für Tangentialtonarme 1988, der Patentanmeldung der neuen Generation für Moving Coil Tonabnehmer 1998 und der Patentanmeldung 2008 unserer ausgezeichneten Magnetlager „Ceramic Magnetic Bearing (CMB)“ etablierte sich clearaudio national und international. Seit 1978 – dem Gründungsjahr des Familienbetriebes – ist clearaudio kontinuierlich gewachsen und blickt auf eine langjährige, durch Innovation und Kompetenz geprägte, Unternehmensgeschichte in der High End Branche zurück.

45 years clearaudio - 45 years excellence

Das Unternehmen

Weltweite Bekanntheit erlangte die Firma clearaudio schon 1978, als Peter Suchy und sein Team die ersten Moving-Coil-Tonabnehmer entwickelten. Der patentierte vollsymmetrische Aufbau und die Entscheidung für einen Bor-Nadelträger waren Pionierleistungen, an denen sich andere bis heute orientieren – während das Prinzip bei clearaudio längst weiter gedacht und verfeinert wurde. "Made in Germany" steht bei clearaudio für höchste Qualität und beständige Innovation, beste Materialien und perfekte technische Umsetzung. Bis zum heutigen Tag werden alle Produkte im Portfolio der High-End-Manufaktur von darauf spezialisierten Ingenieuren und Feinmechanikern in der Wissenschaftsstadt Erlangen erdacht und gefertigt.

Seit seiner Gründung begeistert clearaudio Musikliebhaber und Technikfans in mehr als 80 Ländern weltweit mit analogen Wiedergabegeräten, die stetig neue Standards setzen und so die Messlatte tagtäglich ein Stück höher legen. Das Sortiment umfasst mittlerweile neben höchstklassigen Plattenspielern, Tonarmen und Tonabnehmern auch Phono-Verstärker, Class-A-Endstufen, Vollverstärker, Stecker, Kabel und Audioracks plus einer großen Palette Zubehör für höchsten Hörgenuss. Zudem ist das Unternehmen unter die Musikproduzenten gegangen und liefert das optimale "Futter" für seine highendige Wiedergabetechnik – in Form eigener audiophiler Aufnahmen und liebevoll betreuter Wiederveröffentlichung von legendären Klassikscheiben der Deutschen Grammophon.

Leidenschaftlich spezialisierte Mitarbeiter, höchste Materialqualität in gekonnter Verarbeitung, kompromisslos akkurate Konstruktion und geniale Fertigungstechnik: Der Wissenschafts- und Universitätsstandort Erlangen prägt unsere Kompetenzansprüche.

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Fraunhofer und Max-Planck-Institut forschen unsere Ingenieure und Feinmechaniker an Zukunftstechnologie - für mehr akustische Lebensqualität.

Unter dem Signet clearaudio haben sich topausgebildete Perfektionisten der Idee verschrieben, audiophile Visionen mit innovativer Vorstellungskraft wahr werden zu lassen.

clearaudio Image Film

clearaudio Image Film deutsch

Auf Youtube ansehen

Name

E-mail

Mitteilung

Die von Ihnen angebenden personenbezogene Daten verarbeiten wir ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.

Sie können alternativ auch unser Supportformular verwenden!